Liebe Volkstanz-Freunde, Eltern und Kinder!
Wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass es dem Tanchaz gelungen ist, als krönenden Abschluss des diesjährigen Tanz-Zyklus vor den Sommerferien, einen der besten ungarischen Profi Volkstanz-Tänzer aus Ungarn einzuladen.
Nagy Zoltán József (Puder)
Unter dem Patronat der Ungarischen Schule und Kindergarten in Zürich findet diese Vorführung ungarischer Volkstänze aus der Region „Rábaköz“ statt zu der wir sie alle recht herzlich einladen.
Wenn Sie eine Frage von allgemeiner Natur haben, können sie diese als Kommentar hier anfügen.
Wenn wir den Kommentar von allgemeinem Interesse halten, werden wir diesen gerne freischalten
Die Ungarische Schule ist seit ihrer Gründung (1994) eine vom Kanton Zürich anerkannte HSK-Schule (HSK – Heimatliche Sprache und Kultur). Laut der Bildungsdirektion des Kantons Zürich tragen die HSK-Kurse dazu bei, die Kenntnisse der Muttersprach von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Die Schüler lernen die Kultur, die Geschichte, die Geographie, Feste und Gebräuche, die Musik ihres Herkunftslandes kennen.
Kindergarten (2019/2020):
Frau Erika Hullár
Frau Viola Ondrus Kok
Frau Andrea Dusza
Frau Anita Roter
Frau Zsuzsanna Szabó
Frau Krisztina Nyul
In der Ungarischen Schule und dem Ungarischen Kindergarten wird ein halbjährlicher Unkostenbeitrag erhoben: